Montag, 26. April 2021
Vorwärts...
"Vorwärts leben wir, rückwärts verstehen wir."
Soren Kierkegaard (Philosoph 1813-1855)


Bild: Simon Goetz | pixabay.de
https://unsplash.com/photos/GTCoU5GmdV0

Wir verstehen aufgrund von Erfahrung, Erlerntem und Erlebten. Vieles funktioniert ohne Praktik nicht. Verstehen wollen ohne zu erleben ist ein Ergebnis ohne Substanz. Wenn wir hingegen unbefangen leben und lernen, begreifen wir viel leichter das Erlebte und können es speichern und darauf aufbauen.

Selbst Trauer will erlernt werden. Jeder Mensch ist anders. Jedem helfen andere Mechanismen und Methoden. Außerdem ist der Bezug zur verstorbenen Person jedes mal anders also trauern wir anders. Mal helfen dieselben Mechanismen, manchmal nicht.

Sicher ist nur, dass wir die Trauer erst im Nachhinein wirklich fassen und begreifen können. Wie jede andere erlebte Erfahrung.

26.04.20

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 22. April 2021
Briefe Schreiben
Briefe Schreiben ist eine aussterbende Kunst. Sich im geschriebenen Wort auszudrücken wird gern als altmodisch deklariert. Dabei ist Briefpapier, ein Füller, ein Umschlag und bei Festlichkeiten ein Sticker verwenden im Kern nicht wesentlich anders als das intensive Getippe in Messenger-Diensten inklusive Versand von Emojis und Stickers. Der wesentliche Unterschied ist der Zeitfaktor und die 100% Aufmerksamkeit, die so ein Schriftstück von einem abverlangt. Einen Brief schreiben, d.h. konzentriert seinen Gedanken Raum verschaffen und diese einer bestimmten Person so intim wie möglich zu überreichen. Ein verschlossener Brief ist so viel sicherer und untersteht auch einem besonderem staatlichen Schutz als im Vergleich zu jede digitalen Nachricht. Es gibt wenige Kommunikationsformen, die so privat sind wie ein Brief.

Umso seltsamer ist es, wenn die eigenen verschickten Briefe an einen Vertrauten bei seiner Haushaltsauflösung auftauchen. Es ist bizzar meine Herzensgrüße an meinen Großvater in Händen zu halten. Soll ich sie aufbewahren, wie ich seine Antworten aufbewahrt habe??! Wenige Dinge sind so traurig wie beide Enden eines Briefverkehrs in Händen zu halten und zu wissen, dass dies die letzten Briefe zwischen uns sind und bleiben.

2.2.21

Foto: Andrys | pixabay.com
https://pixabay.com/de/photos/stapel-briefe-brief-handschrift-447579/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 19. April 2021
Nein
Elephant Journal · 3. August 2020 · Facebook
Bild: Elephant Journal · 3. August 2020

"Sie glaubte sie könne, aber sie brauchte eine Pause, also sagte sie 'Nein'." - Verfasser unbekannt

Zu oft im Leben lasse ich mich von (lieben) Mitmenschen zu Taten verleiten, die mich auslaugen. Auch wenn ich diese Dinge gerne für entsprechende Personen tue, so sollte doch mein eigener Akku und mein Selbsterhaltungtrieb nie hinter diesen Dingen und Taten anstehen.

Es hat mich viele Fehler und Erschöpfungsmomente gekostet, das Wort 'Nein.' als vollständigen Satz zu betrachten. Auch wenn immer noch zu oft "Nein, Danke." aus meinem Mund kommt, so ist es doch ein Fortschritt für mich. Dieses zauberhafte Wort ist mitunter der beste Schutz für meine eigenen Schmerzgrenzen und mit ihnen meine eigene psychische Gesundheit.

Mein Seelenheil ist wichtig. Punkt.

19.04.21

... link (0 Kommentare)   ... comment